Elektronenbeugung

Elektronenbeugung
Elek|tro|nen|beu|gung 〈f. 20Interferenz- u. Beugungserscheinungen bei Elektronenstrahlen
Die Buchstabenfolge elek|tr... kann in Fremdwörtern auch elekt|r... getrennt werden.

* * *

E|lek|t|ro|nen|beu|gung: die aufgrund der Wellennatur der Elektronen erfolgende Beugung von Elektronenstrahlen an Atomkernen, die an hinreichend dünnen Proben zur Kristallstrukturanalyse ausgenutzt werden kann. Bes. zur Oberflächenanalyse geeignete Verfahren arbeiten mit niederenergetischen oder langsamen Elektronen (LEED), mit hochenergetischen oder schnellen Elektronen (HEED, auch RHEED, THEED) oder mit Photoelektronen (PED).

* * *

Elektronenbeugung,
 
die Abweichung der Elektronenstrahlen von der geradlinigen Ausbreitung beim Durchgang durch Materie (v. a. kristalline Substanzen) aufgrund der Welleneigenschaften des Elektrons (Beugung und Interferenz ihrer Materiewellen). Die charakteristischen Beugungs- und Interferenzbilder können mithilfe von Teilchendetektoren aufgenommen oder auf Leuchtschirmen und Fotoplatten sichtbar gemacht werden. Spezielle Methoden der Elektronenbeugung sind die Beugung reflektierter niederenergetischer Elektronen (LEED-Technik) und die Reflexionsbeugung hochenergetischer Elektronen (RHEED-Technik). Hauptanwendungsgebiet der Elektronenbeugung sind die Untersuchung der Struktur von Molekülen, von Kristallen und deren Oberflächen sowie die Materialprüfung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Elektronenbeugung — ist die Beeinflussung der Ausbreitung von Elektronen durch elastische Streuung an einem Ensemble von Streuobjekten (Atomen). Über den Welle Teilchen Dualismus sind den Elektronen die De Broglie Wellenlängen zugeordnet, so dass mit Elektronen… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektronenbeugung — elektronų difrakcija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. electron diffraction vok. Elektronenbeugung, f; Elektronendiffraktion, f rus. дифракция электронов, f pranc. diffraction électronique, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Elektronenbeugung in Durchstrahlung — praėjusiųjų elektronų difrakcija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. transmission electron diffraction vok. Elektronenbeugung in Durchstrahlung, f; Transmissionselektronenbeugung, f rus. дифракция проходящих электронов, f pranc.… …   Fizikos terminų žodynas

  • Hochenergie-Elektronenbeugung — didelės energijos elektronų difrakcija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. high energy electron diffraction vok. Hochenergie Elektronenbeugung, f rus. дифракция электронов высокой энергии, f pranc. diffraction des électrons de haute… …   Fizikos terminų žodynas

  • Niederenergie-Elektronenbeugung — mažos energijos elektronų difrakcija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. low energy electron diffraction vok. Niederenergie Elektronenbeugung, f rus. дифракция электронов малой энергии, f pranc. diffraction d’électrons de faible énergie,… …   Fizikos terminų žodynas

  • MEED — Elektronenbeugung ist die Beeinflussung der Ausbreitung von Elektronen durch elastische Streuung an einem Ensemble von Streuobjekten (Atomen). Über den Welle Teilchen Dualismus sind den Elektronen die de Broglie Wellenlängen zugeordnet, so dass… …   Deutsch Wikipedia

  • Video-LEED — Elektronenbeugung ist die Beeinflussung der Ausbreitung von Elektronen durch elastische Streuung an einem Ensemble von Streuobjekten (Atomen). Über den Welle Teilchen Dualismus sind den Elektronen die de Broglie Wellenlängen zugeordnet, so dass… …   Deutsch Wikipedia

  • Neutronenbeugung — Die Neutronenstreuung ist eine physikalische Methode zur Untersuchung kondensierter Materie. Eine zu untersuchende Probe wird in einem Strahl von thermischen oder noch langsameren ( kalten ) Neutronen platziert. Aus der Verteilung der gestreuten… …   Deutsch Wikipedia

  • Physiknobelpreis 1937: Clinton Joseph Davisson — George Paget Thomson —   Der amerikanische und der englische Physiker wurden für die experimentelle Entdeckung der Beugung von Elektronen durch Kristalle ausgezeichnet.    Biografien   Clinton Joseph Davisson, * Bloomington (Illinois) 22. 10. 1881, ✝ Charlottesville… …   Universal-Lexikon

  • Absorptionsspektroskopie — Spektroskopie ist eine Gruppe von Beobachtungsverfahren, die anhand des Spektrums (Farbzerlegung) von Lichtquellen untersuchen, wie elektromagnetische Strahlung und Materie in Wechselwirkung stehen. Spiritusflamme und ihr Spektrum …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”